Vortrag: Gute Digitalisierung braucht gute Laune!

Published
Ein Frau in Blazer über einem T-Shirt auf dem ›Verwaltungs-Tränsformer‹ steht, hält ein Mikrofon in der Hand und spricht vor einer Gruppe sitzender Menschen, sie lächelt und schaut das Publikum an
Foto: Manuel Emme

›Was müssen wir anders machen, damit Digitalisierung endlich gelingt?‹, fragte Dr. Katharina Große vom Staatsministerium Baden-Württemberg auf dem Public Service Lab 2025 in Wiesbaden.

In ihrem Impulsvortrag berichtete sie, wie sie im TränsformerHub_bw den Fokus von modernen Regelungen und guten Services nach innen schwenken musste, um die innere Transformation der Verwaltung anzugehen. Sonst gelingt die nach außen sichtbare nicht.

Dabei gestaltete sie mit ihrem Team in den vergangenen Jahren Kultur, Arbeitsweise und Organisation in der Landesverwaltung Baden-Württemberg. Nach Research mit dutzenden Teams setzten sie kleinere Transformationspiloten und größere Pathfinder-Projekte auf, um schneller messbare Ergebnisse zu produzieren. Scheitern ist im Experimentieren ausdrücklich erlaubt.

Der Vortrag wurde aufgezeichnet und ist auf YouTube verfügbar: